- Landflucht
- Lạnd·flucht die; nur Sg; die Abwanderung vieler Menschen vom Land in die Stadt, weil sie dort Arbeit suchen ↔ Stadtflucht|| NB: ↑Verstädterung
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Landflucht — Urbanisation; Verstädterung; Urbanisierung * * * Lạnd|flucht 〈f. 20; unz.〉 Streben der bäuerl. Bevölkerung, in die Stadt zu ziehen, in der Stadt Arbeit zu finden * * * Lạnd|flucht, die: Abwanderung eines großen Teils der Landbevölkerung, bes.… … Universal-Lexikon
Landflucht — Nur in wenigen Fällen (hier: Chicago, 1909) wird starkes Stadtwachstum planerisch in die gewünschten Bahnen gelenkt. Unter Urbanisierung (lat. urbs: Stadt) versteht man die Ausbreitung städtischer Lebensformen in ländlichen Gebieten. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Landflucht — die Landflucht (Oberstufe) Abwanderung der Arbeitskräfte vom Lande in die Stadt Beispiel: Die Einwohnerzahl in Kabul stieg durch die Landflucht von einer Million auf vier Millionen … Extremes Deutsch
Landflucht — ⇡ Binnenwanderung … Lexikon der Economics
Landflucht — Lạnd|flucht, die; (Abwanderung der ländlichen Bevölkerung in die [Groß]städte) … Die deutsche Rechtschreibung
Agrarreformen in Europa zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Von Bauernschutz und Landflucht — Bauernbefreiung In Europa erstreckte sich der Prozess der Bauernbefreiung über mehrere Jahrhunderte. So finden wir zum Beispiel in den Niederlanden bereits im 17. Jahrhundert liberale Agrarverfassungen mit freien Bauern und reformierten… … Universal-Lexikon
Demografie Deutschlands — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2009. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. Diesen Wert erreicht kein Landkreis in Deutschland. In der Wissenschaftsdisziplin… … Deutsch Wikipedia
Demographie Deutschlands — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2007. Der Wert war einzig für den Landkreis Cloppenburg größer als 1,7. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. In der… … Deutsch Wikipedia
Einwohnerzahl Deutschland — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2007. Der Wert war einzig für den Landkreis Cloppenburg größer als 1,7. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. In der… … Deutsch Wikipedia
Wohnbevölkerung in Deutschland — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2007. Der Wert war einzig für den Landkreis Cloppenburg größer als 1,7. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. In der… … Deutsch Wikipedia